
EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit der Republik Makedonien
Die Integration der Staaten des Westbalkans in die Europäischen Union (EU) ist sowohl das Ziel der betreffenden Staaten als auch der EU. In dieser Hinsicht hat die Republik Makedonien...

Bestehende Differenzen zwischen Griechenland und der Republik Makedonien im Namensstreit
Trotz intensiver Gespräche zwischen Griechenland und der Republik Makedonien gibt es keine Garantie für eine erfolgreiche Lösung des Namensstreits. Noch gibt es erhebliche Differenzen, welche überbrückt werden müssen. Die...

Griechisch-makedonisches Außenministertreffen in Ohrid / Fortschritte erzielt, jedoch kein Durchbruch
Am 12. April 2018 trafen sich der griechische Außenminister Nikos Kotzias und sein makedonischer Amtskollege Nikola Dimitrov in Ohrid / Republik Makedonien. Bei den Treffen gab es laut Medienberichten...

Namensstreit zwischen Griechenland und Mazedonien steht kurz vor einer Lösung
Am kommenden Donnerstag findet möglicherweise das wohl entschiedenste Treffen beider Außenminister von Griechenland und der Republik Makedonien statt. Der griechischen Außenminister Kotsias beendet seine kleine Balkanreise in Ohrid und...

Vor 25 Jahren: Die Republik Makedonien wird in die Vereinten Nationen aufgenommen
Die Republik Makedonien erklärte formell am 18. September 1991 ihre Unabhängigkeit von der „Sozialistisch Föderativen Republik Jugoslawien“ („SFRJ“). Vorausgegangen war am 08. September 1991 ein entsprechendes Referendum, bei dem...