Griechenland hat eine neue Regierung
Am 07. Juli 2019 gewann die konservative Nea Dimokratia (ND) die Parlamentswahl und erreichte mit 158 von 300 Sitzen die absolute Mehrheit. Bereits am Tag… Weiterlesen »Griechenland hat eine neue Regierung
Am 07. Juli 2019 gewann die konservative Nea Dimokratia (ND) die Parlamentswahl und erreichte mit 158 von 300 Sitzen die absolute Mehrheit. Bereits am Tag… Weiterlesen »Griechenland hat eine neue Regierung
Am 07. Juli 2019 fanden in Griechenland vorgezogene Parlamentswahlen statt. Die bisherige Regierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras vom Linksbündnis SYRIZA wurde abgewählt. Stärkste Kraft mit… Weiterlesen »Die Ergebnisse der Parlamentswahl aus Griechenland
Am 05. Juli 2019 fand in Posen / Polen die Westbalkankonferenz statt. Die Staats- und Regierungschefs der Westbalkanstaaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nord-Makedonien… Weiterlesen »Republik Nord-Makedonien klarer EU-Favorit auf der Westbalkankonferenz in Poznan
Bulgarien, Griechenland und die Republik Nord-Makedonien haben vertraglich geeignete Mechanismen geschaffen, um die makedonische Frage zu klären und den daraus resultierenden Kulturstreit um Makedonien zu… Weiterlesen »Die Klärung der Balkanfrage
In Griechenland finden am 07. Juli 2019 vorgezogene Parlamentswahlen statt. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Pulse dürfte die konservative Nea Dimokratia (ND) die absolute Mehrheit… Weiterlesen »Wahlumfrage anlässlich der vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland
Am 26. Mai und am 02. Juni 2019 (Stichwahlen) fanden in Griechenland die Regional- und Kommunalwahlen statt. Im Falle der Regionen waren die Regionalräte (Regionalparlamente)… Weiterlesen »Ergebnisse der Regional- und Kommunalwahlen in Griechenland
Nach der Schlappe des Linksbündnisses SYRIZA bei der Europawahl und der ersten Runde der Regional- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 in Griechenland hat der… Weiterlesen »Vorgezogene Parlamentswahlen in Griechenland
In Griechenland fanden am 26. Mai 2019 Regional- und Europawahlen statt. Die Wahlen zum Parlament der Europäischen Union (EU) galten als Test für die nationalen… Weiterlesen »Europawahlergebnisse aus Griechenland
Am 26. Mai 2019 sind die Wahlen zum Parlament der Europäischen Union (EU) und spätestens im Oktober 2019 müssen nationale Parlamentswahlen stattfinden. Zurzeit liegt die… Weiterlesen »Griechisches Parlament spricht Premier Alexis Tsipras das Vertrauen aus
Wesentliche Integrationsfigur für die „Sozialistisch Föderative Republik Jugoslawien“ („SFRJ“) war Josip Broz Tito (1892 – 1980), welcher zunächst bis 1953 als Ministerpräsident und danach als… Weiterlesen »Die gesellschaftliche Desintegration der jugoslawischen Völker und das Ende ihrer staatlichen Gemeinschaft